28.09. + 29.09.2023 Diagnosetechnik 2 - Aktoren und Sensoren sicher prüfen
Ort : MS Car Performance GmbH, Gewerbepark Ebbendorf 7, 49176 Hilter am Teutoburger Wald
Dauer: 2 Tage (9:00 – 16:30 Uhr)
Schulungsgebühr:
Für COPARTS-Partner-Werkstätten: 449,- € zzgl. MwSt. / Person
Für Nicht-Partner-Werkstätten: 469,- € zzgl. MwSt. / Person
Trainingsinhalt:
- Die richtigen Messgeräte verwenden
- Frequenzen und Induktion
- Bauteile der Fahrzeugelektronik
Vermittelt werden weiterführende Kenntnisse über die elektronischen Bauteile in modernen Fahrzeugen. Die Teilnehmer entwickeln mehr Routine in der Bedienung moderner Testgeräte bzw. Messgeräte, insbesondere dem Oszilloskop. Aufbauend auf den Lehrgang „Elektronik 1“ werden in diesem Training die grundlegenden Bauteile der Fahrzeugelektronik erklärt, deren Funktionsweise erläutert und diese anhand der Messtechnik in praktischen Übungen nachvollzogen.
Trainingsziele:
Das Oszilloskop ist als universelles Messgerät von hohem Wert für die Werkstatt. Dessen Handling vereinfacht die Fehlerdiagnose und kann lange Diagnosen verkürzen. Elektronische Bauteile wie Steuergeräte, Sensoren oder Relais werden mit zunehmender Tendenz in modernen KFZ verbaut. Damit steigt auch die Anzahl der Defekte. Diese zu diagnostizieren setzt spezielles Wissen um das Vorhandensein und über die Arbeitsweise der unterschiedlichen Bauteilgruppen voraus. Dieses Wissen ergänzt um elektronische Übertragungswege ist notwendig, um bereits kleinere Defekte zu erkennen.
Zielgruppe:
Dieses Training ist geeignet für Teilnehmer mit grundlegenden elektrotechnischen Vorkenntnissen bzw. als Aufbauschulung der Schulung Diagnosetechnik 1.
