22.06.2021 Fachkundiger Thermospezialist Modul 3: Klimaautomatik & Wärmepumpen
Ort : MS Performance, Gewerbepark Ebbendorf 7, 49176 Hilter am Teutoburger Wald
Dauer: 9:00 – 16:00 Uhr
Schulungsgebühr:
Für COPARTS-Partner-Werkstätten: 219,- € zzgl. MwSt. / Person
Für Nicht-Partner-Werkstätten: 239,- € zzgl. MwSt. / Person
Trainingsziel:
Die elektronische Steuerung von Klimaanlagen ist in den letzten Jahren zum Standard geworden. Einhergehend führen neue elektrische Fehlerquellen zum Versagen der Kühlleistung. Nur fundierte Kenntnisse über den Aufbau und Funktion von Klimaautomatiksystemen sind zielführend bei der Fehlersuche. Insbesondere deshalb, weil die nächste Generation der Klimaanlage es ist die Wärmepumpe – bereits im Markt eingeführt ist. Durch Verkoppelung der Wärmepumpe mit den Kühlwasserkreisläufen sind die Hersteller in der Lage, jedes bisschen Abwärme zu nutzen, um die Effizienz zu steigern. Doch wie funktionieren diese Systeme und was kann der Servicebetrieb an diesen Systemen noch reparieren? Nach diesem Seminar wissen Sie, welche Potenziale zukünftig auf Fachwerkstätten warten.
Trainingsinhalt:
Aufbau und Funktion von Klimaautomatiksystemen • Sensoren und Aktoren von Klimaautomatiksystemen
• Elektrische bzw. elektronische Steuerung von Klimaautomatiksystemen
• Heiz- und Kühlkreisläufe von Wärmepumpensystemen
• Neue Komponenten in der Wärmepumpe
• Praxis: Fehlersuche an einer VW Climatronic
Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer einen Onlinezugang zur cloudbasierten Klimadiagnose APP.
Zielgruppe:
Fortgeschrittenen-Seminar für alle Servicemitarbeiter mit Klimasachkunde
Teilnahmevoraussetzung:
Klimasachkunde gemäß EG 307/2008
